Wirtschaftskrise, Kriege, Unruhen: Die größten globalen Risiken für 2022

Quelle: report24.news

Was erwartet uns im Jahr 2022? Vor allem in Bezug auf die Geopolitik und die Weltwirtschaft gibt es einige Entwicklungen, die mit großen Risiken verbunden sind. Erwartet uns ein Katastrophenjahr? Was wird neben dem Thema Covid-19 die großen Schlagzeilen der nächsten Monate prägen? Bereits in den letzten Monaten haben sich einige Entwicklungen abgezeichnet, die bei einer konsequenten Fortführung der bisherigen Politiken weltweit zu gewaltigen Katastrophen führen könnten. Kriege, Unruhen/Bürgerkriege und Hyperinflation wirken geradezu unvermeidlich, wenn man die aktuellen Daten analysiert. Umso wichtiger ist es, einen Überblick zu behalten. Welche Risiken weisen eine hohe Wahrscheinlichkeit auf, real zu werden und mit welchen Auswirkungen hätten wir zu rechnen? (Weiterlesen)

 

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wirtschaftskrise, Kriege, Unruhen: Die größten globalen Risiken für 2022

29. Dezember 2021

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

(ZWISCHENDURCH! Justiz fördert Verbrechertum!) Syrer zertrümmert 245 Autoscheiben – Richter lässt ihn laufen „Mit Gesamtsituation unzufrieden“ – mehr als 250.000 Euro Sachschaden

Quelle: reitschuster.de Von Kai Rebmann - Rund einen Monat lang trieb der „Autohasser“ im Westen Hamburgs sein Unwesen. So nannten einige Medien, unter anderem die „Bild“, einen Unbekannten, der scheinbar wahllos mit einem Hammer auf Autos einschlug und deren Scheiben...

Pin It on Pinterest