Kritik an Windräder: „Man steht im Wald und fühlt, dass es falsch ist“

Quelle: epochtimes.de

Im geschichtsträchtigen Reinhardswald wurden 18 Windräder genehmigt – bis zu 241 Meter Höhe, Rotordurchmesser 150 Meter. Seit gut zehn Jahren kämpfen Naturschützer und Bevölkerung um den Erhalt von Hessens größtem zusammenhängenden Wald. Doch ging der Kampf gegen Behörden, Politik und Investoren vorerst verloren. Das Regierungspräsidium in Kassel hat am 2. Februar grünes Licht für den Bau von Hessens bislang größter Windkraftanlage im geschichtsträchtigen, rund 200 Quadratkilometer großen Reinhardswald gegeben. Bauträger des 142 Millionen teuren Projektes ist die EAM Natur GmbH. (Weiterlesen)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kritik an Windräder: „Man steht im Wald und fühlt, dass es falsch ist“

14. Februar 2022

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

(ZWISCHENDURCH! Justiz fördert Verbrechertum!) Syrer zertrümmert 245 Autoscheiben – Richter lässt ihn laufen „Mit Gesamtsituation unzufrieden“ – mehr als 250.000 Euro Sachschaden

Quelle: reitschuster.de Von Kai Rebmann - Rund einen Monat lang trieb der „Autohasser“ im Westen Hamburgs sein Unwesen. So nannten einige Medien, unter anderem die „Bild“, einen Unbekannten, der scheinbar wahllos mit einem Hammer auf Autos einschlug und deren Scheiben...

Pin It on Pinterest