Quelle: journalistenwatch.com
Berlin – Für wie dämlich hält Robert Habeck eigentlich die Deutschen? Vor Beginn seiner Reise nach Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate hat der Bundeswirtschaftsminister bekräftigt, dass die Bundesrepublik zur Deckung ihres Energiebedarfs auch künftig nicht nur mit Demokratien zusammenarbeiten kann. „Viele Opec-Staaten sind problematisch“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Aber: „Zwischen einem nicht demokratischen Staat, bei dem die Situation der Menschenrechte problematisch ist, und einem autoritären Staat, der einen aggressiven, völkerrechtswidrigen Krieg vor unserer Tür führt, gibt es noch mal einen Unterschied. Wir können nicht alle Länder von Lieferungen ausschließen.“ Habeck will in den Golfstaaten über die Lieferung von Erdgas für die geplanten deutschen LNG-Terminals sowie über eine künftige Zusammenarbeit bei grünem Wasserstoff aus Sonnenenergie verhandeln. Seine Äußerungen über die Zusammenarbeit mit nicht demokratischen Regierungen bezog er ausdrücklich auch auf erneuerbare Energien. (Weiterlesen)
0 Kommentare