Quelle: epochtimes.de
Deutschlands Energieprobleme steigen. Das Wirtschaftsministerium hält am Ausstieg aus der Kernkraft fest – während es für die Industrie möglich wäre, weiterzumachen. Am 8. März teilten das Bundesumweltministerium (Steffi Lemke/Grüne) und das Bundeswirtschaftsministerium (Robert Habeck/Grüne) in einem gemeinsamen Prüfvermerk mit, dass ein Weiterbetrieb von deutschen Kernkraftwerken aufgrund des Ukraine-Kriegs nicht zu empfehlen sei. Darin heißt es: „Eine Verlängerung der Laufzeiten könnte nur einen sehr begrenzten Beitrag zur Lösung des Problems leisten, und dies zu sehr hohen wirtschaftlichen Kosten, verfassungsrechtlichen und sicherheitstechnischen Risiken.“ (Weiterlesen)
0 Kommentare