Quelle: zuerst.de
New York/Brüssel. Die Einschläge kommen näher: nach Expertenmeinung werden die weltweiten Stromnetze nicht in der Lage sein, die Bewohner vor allem der nördlichen Hemisphäre im bevorstehenden Sommer mit genügend Energie zu versorgen. Davor warnt jetzt der US-Wirtschaftsnachrichtendienst „Bloomberg“.
Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<
„Die globalen Stromnetze stehen kurz vor ihrer größten Bewährungsprobe seit Jahrzehnten, da die Stromerzeugung in den größten Volkswirtschaften der Welt zum Erliegen kommt”, heißt es wörtlich in der Bloomberg-Analyse. Die Stromkrise könnte durch Hitzewellen, Dürre oder unvorhergesehenen Umweltkatastrophen herbeigeführt werden – ab Mitte Juni sei das Ausfallrisiko besonders groß. Und: bedroht sind vor allem Europa, Teile Asiens und die USA. (Weiterlesen)
0 Kommentare