Quelle: ansage.org
Politiker und Medien werden nicht müde, Strom aus Windmühlen und Solarenergie als Alternativen zur bisherigen grundlastsichernden Energieversorgung anzupreisen. Physikalische Fakten werden dabei ignoriert, Energiemangel ist damit programmiert – erst recht, wenn die E-Auto-Welle erst so richtig anrollt. Denn auch wenn aktuell gerade mal bei bei Schaufensterbeleuchtung oder Ampeln „Strom gespart“ werden soll – die Umstellung des gesamten Verkehrs auf strombasierte Antriebssysteme und die gleichzeitige Abschaffung des Verbrennermotors sind bereits beschlossene Sache. Die Bundesregierung fordert den Ausbau von Ladesäulen für E-Autos und die Installation von Wärmepumpen zum Heizen. Parallel dazu werden die ersten Tankstellen für Wasserstoff werden geplant. Gleichzeitig soll die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas vermindert werden mit dem Ziel, keine fossilen Brennstoffe mehr zu verwenden. Das große Ziel heißt „Klimaneutralität“. Doch woher soll der Strom dafür kommen? Die Stromerzeugung mit fossilen Brennstoffen soll … (Weiterlesen)
0 Kommentare