Blackout: Städtebund rät zu Hamsterkäufen Erste Unternehmen planen Verlagerung ins europäische Ausland

Quelle: reitschuster.de

Von Kai Rebmann – „Emily erfährt aus erster Hand, wie aufregend ein nächtlicher Stromausfall sein kann.“ Dieser Satz stammt aus der Beschreibung des Kinderbuchs „Kleine Helden, große Abenteuer“ (Band 2) aus der Feder von Robert Habeck und dessen Ehefrau Andrea Paluch. Das Buch ist im Mai 2021 erschienen und beinhaltet im Kapitel „Als es still und dunkel wurde“ nichts weniger als die Verherrlichung eines Blackouts. Der heutige Bundeswirtschaftsminister und seine Co-Autorin schwärmen geradezu von der daraus resultierenden Kerzenschein-Romantik und Entschleunigung des Alltags. Was auf den ersten Blick belanglos erscheinen mag, könnte beim zweiten Hinsehen zumindest einen Teil der Erklärung für die derzeitige Energiepolitik des heutigen Bundeswirtschaftsministers liefern. Gut möglich, dass die von den beiden Kinderbuch-Autoren als Idealzustand propagierten Verhältnisse schon bald auch den Weg in die Wirklichkeit finden. Leider ebenfalls nicht auszuschließen ist, dass … (Weiterlesen)

 

0 Kommentare

Blackout: Städtebund rät zu Hamsterkäufen Erste Unternehmen planen Verlagerung ins europäische Ausland

12. September 2022

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

(ZWISCHENDURCH! Justiz fördert Verbrechertum!) Syrer zertrümmert 245 Autoscheiben – Richter lässt ihn laufen „Mit Gesamtsituation unzufrieden“ – mehr als 250.000 Euro Sachschaden

Quelle: reitschuster.de Von Kai Rebmann - Rund einen Monat lang trieb der „Autohasser“ im Westen Hamburgs sein Unwesen. So nannten einige Medien, unter anderem die „Bild“, einen Unbekannten, der scheinbar wahllos mit einem Hammer auf Autos einschlug und deren Scheiben...

Pin It on Pinterest