Quelle: report24.news
Immer öfter werden Meldungen veröffentlicht, dass die hohen Gas- und Strompreise zunehmend Bäckereien in den Ruin treiben. Sterben die Bäckereien weg, wird auch die Versorgung schwierig und Brot eine Mangelware. All dies wegen der verantwortungslosen Energiepolitik der Bundesregierung und der EU. Ein Großbäcker aus Niedersachsen, der rund 430 Mitarbeiter in Backstube und 35 Filialen beschäftigt, kämpft ums Überleben. In einer umkämpften Branche, in der ohnehin schon knapp kalkuliert wird, sind kaum finanzielle Reserven vorhanden. Da kommt die Forderung einer Zahlung von 330.000 Euro innerhalb zweier Wochen für die Gasrechnung wie ein Schlag. “Wir hatten einen Vertrag mit Preisgarantie bis Ende 2023. Doch der wurde uns plötzlich gekündigt”, erzählt der Bäcker gegenüber der “Bild“. Der neue Versorger verlangt nun … (Weiterlesen)
0 Kommentare