Quelle: epochtimes.de
Der Weltklimarat IPCC und selbst die EU-Kommission haben Kernenergie als nachhaltige Energiequelle eingestuft. Trotzdem drängt man in Deutschland auf den Atomausstieg. Eine Petition bringt neuen Wind in die Debatte. „Wir werden das erste Industrieland sein, das aus Kohle aussteigt und gleichzeitig auf Kernkraft verzichtet – und zwar so, dass wir eine sichere und bezahlbare Energieversorgung haben“, postete Svenja Schulze (SPD) am 29. März 2019 auf Twitter. Die ehemalige Bundesumweltministerin bezeichnete den Weg dorthin als „Riesenerfolg“. Inzwischen sieht die Realität anders aus. Von sicherer und bezahlbarer Energieversorgung kann keine Rede sein. Immer mehr Menschen organisieren sich und beteiligen sich an den Energieprotesten, in der Hoffnung, den Preiswucher abwenden zu können. (Weiterlesen)
0 Kommentare