Mittelständler-Bundesverband: 1,4 Millionen Firmen durch unbezahlbare Energiepreise bedroht

Quelle: zuerst.de

Berlin. Die Katastrophenmeldungen kommen jetzt nicht mehr im Wochenrhythmus, sondern täglich – ein Zeichen dafür, daß die Krise Fahrt aufnimmt. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) warnt jetzt angesichts stark steigender Energiekosten vor einem regelrechten Pleite-Tsunami. Der Bundesgeschäftsführer des Verbands, Markus Jerger, ließ das „Handelsblatt“ wissen: „Eine Insolvenzwelle unter kleinen und mittleren Unternehmen ist ein Szenario, mit dem wir mittlerweile rechnen müssen. Viele Betriebe stehen mit dem Rücken zur Wand und wissen schon jetzt nicht mehr, wie sie die höheren Kosten bewältigen sollen.“

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Nach einer aktuellen Umfrage seines Verbands stellen für vier von zehn Unternehmen die stark steigenden Energiepreise eine existenzielle Bedrohung dar. „Wenn man die Zahlen deutschlandweit hochrechnen würde, wären das bei 3,5 Millionen existierenden Unternehmen in Deutschland 1,4 Millionen bedrohte Unternehmen“, sagte Jerger. „Das zeigt, welches Ausmaß die aktuelle Krise hat.“ (Weiterlesen)

0 Kommentare

Mittelständler-Bundesverband: 1,4 Millionen Firmen durch unbezahlbare Energiepreise bedroht

21. September 2022

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

Pin It on Pinterest