Nach Kritik an seiner Politik: Habeck setzte Verfassungsschutz auf eigene Beamte an

Quelle: report24.news

Offensichtlich hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck den Verfassungsschutz auf seine eigenen Beamten angesetzt, weil er überall “russische Spione” vermutet. Und warum das? Weil besagte Beamten realistisch denken und die Öffnung von Nord Stream 2 empfahlen. Der ideologiegetriebene Grüne sabotiert damit die Arbeit seines Verwaltungsapparates zum Schaden Deutschlands. Beamte tun, was Beamte tun. Sie sind die Rädchen im staatlichen Verwaltungsapparat, die diesen am Laufen halten. Dabei arbeiten sie prinzipiell nach Gesetz und Vorschrift und weniger nach politischen Vorgaben. Doch weil zwei Beamte in Robert Habecks Bundeswirtschaftsministerium in Bezug auf die Versorgung Deutschlands mit Erdgas nicht mit der Meinung des “Spezialisten” an der Spitze des Ministeriums im Einklang waren, sondern “Verständnis für die russische Sicht” zeigten, war dieser offenbar außer sich. Wie “Die Zeit” … (Weiterlesen)

 

0 Kommentare

Nach Kritik an seiner Politik: Habeck setzte Verfassungsschutz auf eigene Beamte an

21. September 2022

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

(ZWISCHENDURCH! Justiz fördert Verbrechertum!) Syrer zertrümmert 245 Autoscheiben – Richter lässt ihn laufen „Mit Gesamtsituation unzufrieden“ – mehr als 250.000 Euro Sachschaden

Quelle: reitschuster.de Von Kai Rebmann - Rund einen Monat lang trieb der „Autohasser“ im Westen Hamburgs sein Unwesen. So nannten einige Medien, unter anderem die „Bild“, einen Unbekannten, der scheinbar wahllos mit einem Hammer auf Autos einschlug und deren Scheiben...

Pin It on Pinterest