Quelle: zuerst.de
Berlin. Die in der kalten Jahreszeit drohende Krise läßt immer mehr Deutsche schon jetzt frösteln: laut einer INSA-Umfrage haben inzwischen schon fast zwei Drittel der Bundesbürger, nämlich 59 Prozent, Angst, daß sie demnächst ihre Strom- und Gasrechnung nicht mehr bezahlen können. Verzweifelte Anrufer drohen ihren Versorgern mit Selbstmord. Aber auch auf die rund 900 Stadtwerke in Deutschland rollt ein Pleite-Tsunami zu.
Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<
Denn: wenn Kunden nicht mehr zahlen können, geraten auch die Energieversorger ins Schlingern. Marie-Luise Wolff, Präsidentin des Verbandes der Energie- und Wasserwirtschaft, warnte die Bundesregierung schon bei deren Kabinettsklausur Ende August auf Schloß Meseberg (Brandenburg) hinter verschlossenen Türen vor einem Stadtwerke-Kollaps. Die Energie-Expertin sprach Klartext: „Schon jetzt ist die Liquiditätslage einiger Stadtwerke mehr als besorgniserregend. Geraten Stadtwerke in Schwierigkeiten, steht unsere gesamte Versorgungssicherheit auf der Kippe.“ Denn: „Stadtwerke in Bedrängnis bedeutet aufgrund der Querfinanzierung: kein funktionierender ÖPNV, keine Stadtreinigung, schon gar kein Schwimmbad.“ (Weiterlesen)
0 Kommentare