Das hat noch gefehlt: Tipps zum richtigen Autowaschen – Infantilisierung durch Politik und Medien geht weiter

Quelle: reitschuster.de

Von Kai Rebmann – In der Ukraine tobt ein Krieg, der kurz vor der Eskalation steht. Der Alltag von Millionen Deutschen wird durch die Rekord-Inflation immer teurer und für viele wohl bald unbezahlbar. Mitteleuropa befindet sich inmitten der schwersten Energiekrise seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, deren Ende und Folgen noch nicht absehbar sind. Und was machen Teile von Politik und Medien? Sie überziehen die Bürger seit Wochen mit infantilen und hanebüchenen Vorschlägen zum Energiesparen, Anlegen von Vorräten und ähnlichen Augenwischereien. Soll damit von den wirklich drängenden und weitaus wichtigeren Problemen und vor allem den dafür Verantwortlichen abgelenkt werden? Eines der jüngsten Beispiele ist ein Artikel in der „Schwäbischen Zeitung“, der der Frage nachgeht, ob, wie oft und gegebenenfalls auf welche Art und Weise die Dienstfahrzeuge der Minister in Baden-Württemberg und Bayern gewaschen werden. (Weiterlesen)

 

0 Kommentare

Das hat noch gefehlt: Tipps zum richtigen Autowaschen – Infantilisierung durch Politik und Medien geht weiter

26. September 2022

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

(ZWISCHENDURCH! Justiz fördert Verbrechertum!) Syrer zertrümmert 245 Autoscheiben – Richter lässt ihn laufen „Mit Gesamtsituation unzufrieden“ – mehr als 250.000 Euro Sachschaden

Quelle: reitschuster.de Von Kai Rebmann - Rund einen Monat lang trieb der „Autohasser“ im Westen Hamburgs sein Unwesen. So nannten einige Medien, unter anderem die „Bild“, einen Unbekannten, der scheinbar wahllos mit einem Hammer auf Autos einschlug und deren Scheiben...

Pin It on Pinterest