Greenwashing Windkraft – Wieviel externen Strom benötigen Windräder eigentlich, bevor sie selbst welchen produieren?

Quelle: ansage.org

Viele Bürger sind sich immer noch nicht darüber bewusst, wie die vielgepriesenen Windräder, Hauptträger der „erneuerbaren Energie”, eigentlich genau funktionieren. Landläufige Meinung ist, dass diese Gerätschaften umweltfreundlichen Strom produzieren würden, sobald auch nur ein Hauch Wind weht. Doch dem ist nicht so. Deshalb an dieser Stelle einmal eine dezidierte technische Erläuterung, die bereits von Vera Lengsfeld auf „Reitschuster“ (unter Berufung auf die Twitter-Veröffentlichung eines schwedischen Insiders) thematisiert wurde, anhand derer in vereinfachter Form verdeutlich werden soll, welche Umstände den Betrieb einer solchen Windmühle überhaupt erst ermöglichen – und dass jeder einzelne dieser Vogelschredder zunächst eine erhebliche Menge an Strom benötigt, um anschließend selbst welchen produzieren zu können, sofern die äußeren Umstände dies überhaupt zulassen (Flauten et cetera). Grundsätzlich gilt: (Weiterlesen)

 

0 Kommentare

Greenwashing Windkraft – Wieviel externen Strom benötigen Windräder eigentlich, bevor sie selbst welchen produieren?

4. Oktober 2022

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

Tägliche Newsdirekt in dein E-Mail-Postfach

Pin It on Pinterest