Kabarettist Dieter Nuhr: Die „sozialen Kosten“ der freien Meinungsäußerung steigen

Quelle: zuerst.de

Düsseldorf. Der Kabarettist Dieter Nuhr sieht die Meinungsfreiheit in Deutschland auf dem Rückzug. In einem Interview der „Rheinischen Post“ kritisierte er jetzt: „Man darf alles sagen, muß allerdings damit rechnen, beschimpft, ausgegrenzt und als Idiot behandelt zu werden. Die sozialen Kosten der freien Meinungsäußerung werden immer höher.“

Abonniere jetzt:
>> Die starke Stimme für deutsche Interessen <<

Auch die freie Forschung und der freie Journalismus seien bedroht. „Viele Forschungsprojekte werden gar nicht erst angegangen, im autoritären Klima herrscht vorauseilender Gehorsam. Künstler reden in dieser Stimmung lieber nach dem Mund, anstatt eigene Gedanken zu entwickeln“, diagnostiziert Nuhr. Es gebe inzwischen nur noch wenige junge Künstler, die sich dem Mainstream entgegenstellten. Der Horizont sei bereits stark verengt. (Weiterlesen)

 

0 Kommentare

Kabarettist Dieter Nuhr: Die „sozialen Kosten“ der freien Meinungsäußerung steigen

8. Oktober 2022

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

(ZWISCHENDURCH! Justiz fördert Verbrechertum!) Syrer zertrümmert 245 Autoscheiben – Richter lässt ihn laufen „Mit Gesamtsituation unzufrieden“ – mehr als 250.000 Euro Sachschaden

Quelle: reitschuster.de Von Kai Rebmann - Rund einen Monat lang trieb der „Autohasser“ im Westen Hamburgs sein Unwesen. So nannten einige Medien, unter anderem die „Bild“, einen Unbekannten, der scheinbar wahllos mit einem Hammer auf Autos einschlug und deren Scheiben...

Pin It on Pinterest