„Energiekrise trifft Industrie bis ins Mark“ – Deutsche Bank warnt vor Deindustrialisierung in Deutschland

Quelle: reitschuster.de

Von Daniel Weinmann – Der Zugang zu günstiger Energie zählte jahrzehntelang zu den wichtigsten Triebkräften des Erfolgsmodells „Made in Germany“. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es zunächst die heimische Kohle, dann schmierte billiges Erdöl den deutschen Konjunkturmotor. Zuletzt war es das preiswerte russische Gas. Geht es nach einer aktuellen Studie von Deutsche Bank Research, steht dieses Modell auf der Kippe. Schon in seinem Ausblick im Juli dieses Jahres argumentierten die Ökonomen, dass sich die „aktuelle Gas-Krise … als struktureller Gamechanger für den Industriestandort Deutschland und das deutsche exportorientierte Geschäftsmodell erweisen“ könnte. „Wenn wir in zehn Jahren auf die derzeitige Energiekrise zurückblicken, könnten wir diese Zeit als Ausgangspunkt für eine beschleunigte Deindustrialisierung in Deutschland betrachten“, legt Studienautor Eric Heymann jetzt nach. Entsprechend skeptisch … (Weiterlesen)

 

 

0 Kommentare

„Energiekrise trifft Industrie bis ins Mark“ – Deutsche Bank warnt vor Deindustrialisierung in Deutschland

9. Oktober 2022

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

Tägliche Newsdirekt in dein E-Mail-Postfach

Pin It on Pinterest