Quelle: ansage.org
Wenn viele Menschen dieser Tage in die Supermärkte gehen, sind sie immer öfter in gleich doppelter Hinsicht geschockt. Zum einen natürlich, weil sich die Preise in einem Rekordtempo verdrei- oder gar vervierfacht haben, zum anderen neuerdings aber auch, weil nun in immer mehr Geschäften und Discountern ganze Regale leer sind. Dies betrifft vor allem Obst und Gemüse, Backwaren, Käse oder Knabberwaren, teilweise auch Haushaltsartikel und seit kurzem sogar Tierfutter. Bis jetzt habe ich dies in mehreren Rewe-Märkten und einem Kaufland erlebt, wo diverse Artikel entweder überhaupt nicht mehr vorhanden waren oder aber nur ein oder zwei Sorten, wo sonst immer sieben, acht oder auch zehn verschiedene Marken des jeweiligen Artikels zur Auswahl standen. Ganz ähnliche Erfahrungen hat kürzlich der Politaktivist Olav Müller in einem … (Weiterlesen)
0 Kommentare