Rettung der Energieversorgung: 20 Professoren kämpfen mit Petition beim Bundestag für Atomkraft

Quelle: report24.news

Aufgrund der sich weiter verschärfenden Energiekrise fordern 20 Professoren den Ausstieg aus dem Atomausstieg – also den Weiterbetrieb deutscher Kernkraftwerke. Die einseitige Ausrichtung auf Sonne, Wind und Erdgas habe Deutschland in Energienot gebracht, steigende Energiepreise und sinkende Energiesicherheit sind die Folge. Dabei sei Kernkraft sogar nachhaltig und klimaneutral, mahnen die Professoren. Ihre beim Bundestag eingebrachte Petition mit dem Titel “Stuttgarter Erklärung” hat bisher rund 36.000 Stimmen. Bis Freitag, den 14. Oktober, braucht sie insgesamt 50.000. Die Forderungen der 20 Initiatoren (19 von ihnen offiziell Erstunterzeichner) lauten wie folgt: (Weiterlesen)

 

0 Kommentare

Rettung der Energieversorgung: 20 Professoren kämpfen mit Petition beim Bundestag für Atomkraft

11. Oktober 2022

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

Pin It on Pinterest