Quelle: report24.news
Energiekrise in Deutschland: Die Gefahr eines großflächigen, langanhaltenden Stromausfalls – eines Blackouts – war nie größer und könnte im kommenden Winter Realität werden. Was passiert, sollte dieses Horror-Szenario tatsächlich eintreten, beispielsweise mit Gefängnisinsassen? Diese Frage stellte ein AfD-Abgeordneter der Berliner Senatsverwaltung. Die Antwort könnte die Bürger verunsichern. In den Berliner Justizvollzugsanstalten sitzen zurzeit 2.443 Gefangene ein. Bei einem Stromausfall greift zunächst die Notstromversorgung – abhängig von der Größe der Einrichtung für die Dauer von 21 bis 100 Stunden. Wenn den Notstromaggregaten der Treibstoff ausgeht, kommt ein Notfallplan zum Einsatz, wie der Berliner Justiz-Staatssekretär Ibrahim Kanalan auf eine parlamentarische Anfrage des AfD-Abgeordneten Marc Vallendar erklärte. „Bei einem längerfristigen und flächendeckenden Stromausfall … (Weiterlesen)
0 Kommentare