Scheitert der erzwungene EU-Umstieg auf Elektroautos?

Quelle: journalistenwatch.com

Die demokratisch nie legitimierte EU-Kommission scheint nun doch kalte Füße zu bekommen. Es werden nun von weniger ideologisch verblendeten EU-Politikern Zweifel laut, ob der in der letzte Woche beschlossene Wahnsinn, im EU-Raum ab 2035 Verbrennermotoren zu verbieten, tatsächlich „eine gute Idee“ war. Der europäische Alleingang werde Hunderttausende Arbeitsplätze vernichten, unglaubliche Umweltzerstörungen mit sich bringen und enorm viel Rohstoff verbrauchen, heißt es nun aus Brüssel. Thierry Breton, EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen, zweifelt aktuell an, ob das Aus für Verbrennungsmotoren im EU-Raum – letzte Woche von den Brüsseler Wohlstandvernichter beschlossen –  eine „wirklich gute Idee“ war. Er warnte in ungewohnt drastischen Worten vor der „gigantischen Störung“, die das Verbot einer der Kernindustrien der EU bringen werde. Die Umstellung von Benzin und Diesel auf Strom werde … (Weiterlesen)

0 Kommentare

Scheitert der erzwungene EU-Umstieg auf Elektroautos?

7. November 2022

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

(ZWISCHENDURCH! Justiz fördert Verbrechertum!) Syrer zertrümmert 245 Autoscheiben – Richter lässt ihn laufen „Mit Gesamtsituation unzufrieden“ – mehr als 250.000 Euro Sachschaden

Quelle: reitschuster.de Von Kai Rebmann - Rund einen Monat lang trieb der „Autohasser“ im Westen Hamburgs sein Unwesen. So nannten einige Medien, unter anderem die „Bild“, einen Unbekannten, der scheinbar wahllos mit einem Hammer auf Autos einschlug und deren Scheiben...

Pin It on Pinterest