Wollen Klima-Kröten die Automobilbranche erpressen?

Quelle: journalistenwatch.com

So kann man das natürlich auch machen: Man verbietet den Leuten, mit ihren Verbrennern die Städte zu „betreten“, um den E-Auto-Verkauf anzukurbeln, oder besser, um die Automobilhersteller zu erpressen, dass sie sich nur noch auf diese zukunftslosen E-Modelle konzentrieren. So kann man die Wirtschaft natürlich auch zerstören: Zu Beginn der heißen Phase der UN-Klimakonferenz COP 27 im ägyptischen Scharm el-Scheich erheben Umweltschützer schwere Vorwürfe gegen die internationale Autobranche. Die prognostizierten Verbrenner-Verkaufszahlen der Industrie seien „unvereinbar mit dem Klimaziel von 1,5 Grad“, warnt eine Studie von Autofachleuten im Auftrag von Greenpeace, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. So plane die Branche den weiteren Verkauf von 645 bis 778 Millionen Verbrenner-Autos. Möglich sei im Rahmen der Paris-Ziele aber überhaupt nur noch … (Weiterlesen)

 

0 Kommentare

Wollen Klima-Kröten die Automobilbranche erpressen?

10. November 2022

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

Tägliche Newsdirekt in dein E-Mail-Postfach

Pin It on Pinterest