Quelle: report24.news
Bahnt sich in Deutschland zusätzlich zu Energie-, Flüchtlings- und Wirtschaftskrise auch eine Ernährungskrise an? Fleisch wird nicht nur immer teurer, es könnte in absehbarer Zeit auch knapp werden. In der Politik fehlt der Wille zur Stärkung der heimischen Erzeugung – anscheinend soll auch die Landwirtschaft in Deutschland zu Grabe getragen werden. Die Konsequenzen treffen auch den Gemüseanbau hart. Immer mehr Landwirte, besonders Schweinehalter, geben ihren Betrieb auf oder reduzieren die Zahl ihrer Tiere – darüber berichtet die “Welt” hinter der Bezahlschranke. Gründe sind die hohen Energiepreise sowie Engpässe und steigende Preise beim Tierfutter. Für die Verbraucher bedeutet das … (Weiterlesen)
0 Kommentare