Quelle: ansage.org
Damals, in den 1960er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts, also in der guten alten Zeit, als in der Schule neben Wissen auch noch Bildung vermittelt wurde (was den mächtigen Kreisen ja ein Dorn im Auge war – weshalb das Schulsystem auf den bemitleidenswerten Stand einer pseudomoralischen Haltungsschmiede gebracht wurde, auf dem es heute dahinvegetiert), da sprachen die Mütter zu ihren Kindern: Wohlan, geliebte Frucht meines Leibes, gib gut acht in der Schule, beteilige Dich artig, benehme Dich so, wie es sich ziemt – damit Du fürderhin gedeihest, wohlanständig lebest und nicht auf der Straße landest! Vielen Generationen waren diese mahnenden Worte Licht und Weg und brachten vortreffliche Frucht hervor; nicht so jedoch bei den … (Weiterlesen)
0 Kommentare