Quelle: journalistenwatch.com
Während sich die Mitglieder der Ampel gegenseitig auf die Schulter klopfen und den Bürgern hoch und heilig versprechen, dass man gemeinsam gut durch diesen Winter kommt, sagen die Zahlen etwas ganz anderes aus. Jetzt, wo es noch gar nicht richtig kalt ist, leeren sich die Speicher immer schneller. Hier der neueste Stand: Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich. Stand Sonntagabend waren die Reservoirs zu 96,98 Prozent gefüllt, und damit 0,2 Prozent weniger als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Montag hervorgeht. Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von 92,27 Prozent aus (-0,08 gegenüber Vortag). Die Bundesregierung hatte für Anfang November einen bundesweit durchschnittlichen Füllstand von 95 Prozent angestrebt, um durch den Winter zu kommen, dieser Wert wurde bereits in der ersten Oktober-Hälfte erreicht. Seit November erlaubt das Gesetz nun … (Weiterlesen)
0 Kommentare