Quelle: ansage.org
Zum Ende des Jahres 2022 driftet Deutschland in Zustände ab, die sich noch vor fünf Jahren niemand auch nur in seinen kühnsten Träumen hätte vorstellen können. Was man sonst nur aus Venezuela oder aus Ländern der Dritten Welt kennt, wird zunehmend auch bei uns Realität: Passend zu drohenden Blackouts und regionalen Stromabschaltungen wird auch das öffentliche Leben infolge der hausgemachten Energiekrise immer mehr eingeschränkt. In Deutschland hält eine veritable Mangelwirtschaft Einzug. So überlegt in Rheinland-Pfalz nun allen Ernstes der Einzelhandel, aufgrund der stetig steigenden Energiepreise die Öffnungszeiten zu beschränken. Im Raum stehen Modelle, Geschäfte landesweit später zu öffnen und … (Weiterlesen)
0 Kommentare