Quelle: reitschuster.de
Von Daniel Weinmann – Deutschland kontert den frostigen Winter mit fast vollständig gefüllten Speichern. Trotz der kalten Temperaturen lag der Füllstand zuletzt bei knapp 95 Prozent. Wie jetzt bekannt wurde, könnte dieser Vorrat ein teures Nachspiel haben. Hintergrund ist der eklatante Mangel an ökonomischem Sachverstand der Bundesregierung. Nach Informationen von „Tagesspiegel Background“ hat Berlin für mehrere Milliarden Euro Gas kaufen lassen, ohne es – wie es Händler mit Sachverstand tun – über Terminkontrakte zu einem bestimmten Datum in der Zukunft wieder zum Verkauf anzubieten. Denn ohne Absicherung besteht das Risiko, teuer eingespeichertes Gas letztlich zu erheblich niedrigeren Preisen weiterverkaufen zu müssen. Die von der Regierung beauftragte Trading Hub Europe kaufte bis Anfang November … (Weiterlesen)
0 Kommentare