Quelle: reitschuster.de
Von Kai Rebmann – Nirgends in Europa bezahlen die Verbraucher für den Strom so viel wie in Deutschland. Laut Eurostat lag der Preis für eine Kilowattstunde (kWh) im Jahr 2021 hierzulande bei stolzen 32 Cent und damit um mehr als das Doppelte höher als bei vielen unserer Nachbarn. Daran hat auch der Wegfall der EEG-Umlage im Juli nichts Wesentliches geändert. Und nein, für die hohen Preisen sind nicht allein Wladimir Putin und sein Krieg in der Ukraine verantwortlich, sondern die völlig verfehlte und mit ideologischem Eifer weiterbetriebene Energiepolitik der Bundesregierung. Unglaublich, aber wahr: Die Verbraucher in Deutschland bezahlten zuletzt 807 Millionen Euro für Energie, die nie erzeugt wurde. Genauer gesagt, für Strom, der in Windparks hätte produziert werden können. Aber wie kann das sein? Bereits im September haben wir … (Weiterlesen)
0 Kommentare