Forderung im Deutschlandfunk: Tempo 100 fürs Klima – Die neusten gebührenfinanzierten Zumutungen

Quelle: reitschuster.de

Wer ist der Koch und wer ist der Ober? Wer treibt und wer ist der Getriebene? Diese Frage stellt sich immer wieder beim Zusammenspiel der großen Medien und der Politik. Besonders aktivistisch sind dabei ausgerechnet die öffentlich-rechtlichen Sender, die laut ihrem Auftrag neutral und ausgewogen sein müssten – aber den Rundfunkstaatsvertrag, der Gesetzesrang hat, seit vielen Jahren mit Füßen treten. So kommentierte Fritz Frey, Moderator des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ und Chefredakteur des SWR, etwa den Vorstoß der Berliner CDU, die Vornamen der Silvester-Randalierer mit deutschem Pass in Erfahrung zu bringen, auf Twitter wie folgt: „Es fehlen einem die Worte. Was bleibt ist die Hoffnung, dass jemand diese CDU Fraktion zur Seite nimmt und ihr mit Nachdruck erklärt, dass Politik so nicht funktioniert, jedenfalls nicht bei denen, die noch alle Gurken im Glas haben.“ (Weiterlesen)

 

0 Kommentare

Forderung im Deutschlandfunk: Tempo 100 fürs Klima – Die neusten gebührenfinanzierten Zumutungen

8. Januar 2023

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

Pin It on Pinterest