Quelle: journalistenwatch.com
Obwohl politisch wie medial die als „Fridays for Future“-Gründerin gewinnträchtig aufgebaute Greta Thunberg als Vorbild verkauft wurde und wird, scheint das die Mehrheit der Deutschen anders zu sehen: Gut 60 Prozent halten die Klima-Schwedin nicht dafür. Kaum ein Land ist so „klima-irr“ wie Deutschland. Und in kaum einem anderen Land wird die zur Klima-Ikone aufgemotzte Aspergerin Greta Thunberg medial und politisch so gefeiert wie hierzulande. Der öffentlich-rechtliche Staatsfunk hat maßgeblich dazu beigetragen, aus der, an einer schweren Persönlichkeitsstörung leidenden Schwedin eine Klimaheilige zu machen. Aber auch Politiker der Grünen und die SPD sowie die Grünenvorfeldorganisation der Kirchen in Deutschland hypten Thunberg in einem Ausmaß, das mit der dort betriebenen Heiligenverehrung durchaus konkurrieren kann. Das Problem an dieser medialen- wie auch politischen Inthronisierung von Thunberg: (Weiterlesen)
0 Kommentare