Quelle: journalistenwatch.com
Die belgische Regierung wird den Betreiber der belgischen Kernkraftwerke, Engie, um eine Verlängerung der Betriebszeit der ältesten Kernreaktoren bitten. Mit dem Weiterbetrieb der Reaktoren Doel 1, Doel 2 und Tihange 1 plant die belgische Regierung den Ausstieg vom bereits beschlossenen Atomausstieg. Ein Beitrag von Blackout-News. Diese Reaktoren müssen gemäß Gesetz zum Ausstieg aus der Kernenergie bis 2025 stillgelegt werden. Jetz aber sollen sie doch noch einige Jahre in Betrieb bleiben, um die Stromversorgung sicherzustellen. Beim Energiekonzern Engie ist bis jetzt noch keine offizielle Anfrage eingegangen. Engie betont aber, dass eine solche Verlängerung nicht einfach umsetzbar ist (7sur7: 03.02.23). (Weiterlesen)
0 Kommentare