Quelle: ansage.org
Im Januar brach die Zulassung von Elektro-Autos in Deutschland um mehr als 80 Prozent ein und lag bei nur mehr knapp über 18.100 Fahrzeugen. Dass die angebliche Mobilität der Zukunft nur durch riesige Förderprämien künstlich am Leben gehalten wird, kümmern Politik und Industrie jedoch wenig: Anstatt zu erkennen, dass es sich dabei um einen Schlag ins Wasser handelt, bauen sie die Produktion mit fast planwirtschaftlicher Unbeirrtheit, ohne Rücksicht auf ungelöste Zukunftsprobleme dieser Technologie und Marktrisiken, weiter aus. So will nun auch BMW eine gigantische Fabrik für E-Auto-Batterien in der bayerischen Idylle errichten. Die Wahl fiel – zum Entsetzen der örtlichen Landwirte und von zahlreichen Naturschützern – auf den Landkreis Straubing-Bogen, wo Braugerste, Zuckerrüben oder Gurken angebaut werden. Dieser agrarisch geprägte, landschaftlich reizvolle Winkel des Freistaats bietet sich angeblich an, weil … (Weiterlesen)
0 Kommentare