Quelle: journalistenwatch.com
Um die Deindustrialisierung in Europa, insbesondere in Deutschland voranzutreiben und so das Klima zumindest auf diesem Kontinent zu retten, ist es für die grün geprägte EU wichtig, dass zu allererst die Autoindustrie zerstört wird. Und so sind dann auch ihre Pläne, aber die anderen passen auf: Die geplante EU-Abgasnorm Euro-7 ab 2025 könnte nach Ansicht der Union zu einem „Verlust von bis zu 300.000 Arbeitsplätzen“ führen. Davor warnen die stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion für Umwelt bzw. Verkehr, Steffen Bilger (CDU) und Ulrich Lange (CSU), in einem gemeinsamen Schreiben an Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne), über das die „Bild“ berichtet. „Es kann Sie auch als Umweltministerin nicht kalt lassen, dass Menschen hierzulande ihre Arbeit durch überhöhte Anforderungen aus Brüssel, die unsere Automobilindustrie massiv unter Druck bringen, verlieren könnten“, schrieben die … (Weiterlesen)
0 Kommentare