Wenn die Grünen Dir die Heizung runterdrehen wollen

Quelle: journalistenwatch.com

Wenn es darum geht, die Lebensqualität der Untertanen zu verschlechtern, sind die Grünen natürlich dabei. Dann missbrauchen sie sehr gerne ihre Macht. Und das fast in allen Lebensbereichen – zu denen natürlich auch eine warme Wohnung gehört. Doch jetzt kritisiert ein breites Verbände-Bündnis die von Grünen beherrschte Bundesnetzagentur für ihren Plan, sogenannte steuerbare Verbrauchsgeräte bei einer angeblichen Überlastung des Stromnetzes abdrosseln zu dürfen. In einem offenen Brief, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten, kritisiert das Bündnis, zu dem der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), der Verband der Automobilindustrie (VDA), sowie der Bundesverband Wärmepumpen (bwp) und der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) gehören, dieses Vorhaben als unverhältnismäßig, einseitig und nicht zumutbar. Bei Stromengpässen und Überlastung der Netze plant die Bundesnetzagentur, Netzbetreibern zu erlauben, ab 2024 sämtliche neu installierte Geräte wie Wärmepumpen, Wallboxen für E-Autos, Klimaanlagen und Stromspeicher einseitig und unbegrenzt herunterregeln zu dürfen. Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands, erklärte: (Weiterlesen)

0 Kommentare

Wenn die Grünen Dir die Heizung runterdrehen wollen

27. Februar 2023

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

„Kipp-Punkte“ – im Klima oder im Kopf ?

Quelle: eike-klima-energie.eu von Klaus-Eckart Puls - „Die Aufputsch-Droge Klima-Katastrophe“ verliert ihre Wirkung [1]: „Eine Mehrheit der Wähler stimmt der Kritik eines republikanischen Präsidentschaftskandidaten zu, der den Klimawandel als „Religion“ bezeichnet,...

Tägliche Newsdirekt in dein E-Mail-Postfach

Pin It on Pinterest