Quelle: journalistenwatch.com
Die Energiewende in Deutschland kommt immer mehr ins Stocken und die Ausbauziele sind nicht mehr erreichbar. Der planlose Zubau von Windkrafträdern und Solaranlagen sorgt für immer mehr Probleme. Mit der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke wird die Stromversorgung immer volatiler. Der mangelnde und schleppend verlaufende Netzausbau führt dazu, dass Strom in manchen Regionen bereits knapp wird. Der Bedarf muss dann durch teure Importe gedeckt werden, was die Strompreise auf immer neue Rekordstände treibt. (Weiterlesen)
0 Kommentare