Energiewende vor dem Kollaps: Ausbauziele nicht erreichbar, Netzausbau schleppend, Stromknappheit und steigende Preise

Quelle: journalistenwatch.com

Die Energiewende in Deutschland kommt immer mehr ins Stocken und die Ausbauziele sind nicht mehr erreichbar. Der planlose Zubau von Windkrafträdern und Solaranlagen sorgt für immer mehr Probleme. Mit der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke wird die Stromversorgung immer volatiler. Der mangelnde und schleppend verlaufende Netzausbau führt dazu, dass Strom in manchen Regionen bereits knapp wird. Der Bedarf muss dann durch teure Importe gedeckt werden, was die Strompreise auf immer neue Rekordstände treibt. (Weiterlesen)

0 Kommentare

Energiewende vor dem Kollaps: Ausbauziele nicht erreichbar, Netzausbau schleppend, Stromknappheit und steigende Preise

7. März 2023

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

„Kipp-Punkte“ – im Klima oder im Kopf ?

Quelle: eike-klima-energie.eu von Klaus-Eckart Puls - „Die Aufputsch-Droge Klima-Katastrophe“ verliert ihre Wirkung [1]: „Eine Mehrheit der Wähler stimmt der Kritik eines republikanischen Präsidentschaftskandidaten zu, der den Klimawandel als „Religion“ bezeichnet,...

Tägliche Newsdirekt in dein E-Mail-Postfach

Pin It on Pinterest