Der Staat wird künftig die Heizungen überwachen Bezahlen müssen die Überwachten dafür natürlich selbst

Quelle: reitschuster.de

„Mein Haus ist meine Burg“ – diese Einstellung ist aus dem angelsächsischen Raum bekannt. Ich kenne sie aus Osteuropa. Die Vorstellung, dass der Staat sich einmischt, wie man sein privates Haus heizt, ist für den durchschnittlichen Russen, Ukrainer oder Serben so abenteuerlich, dass man es einem kaum glaubt, wenn man die neuesten Nachrichten aus Deutschland erzählt. Da quartiert sich der Staat jetzt quasi mit in den Heizkeller ein und hat das Sagen, wenn es ums Heizen geht. Schon im Koalitionsvertrag hat die „Ampel“ ein massives Eindringen in die Privaträume der Bürger vorgesehen. Jetzt geht sie noch weiter. Sie will Betriebsverbote für Heizungen, die noch funktionieren und eigentlich noch gar nicht ausgetauscht werden müssen. „Geplant sind außerdem Überprüfungen der Effizienz jeder einzelnen Heizung, in jedem einzelnen Wohnraum in Deutschland“, wie kürzlich die „Welt“ hinter … (Weiterlesen)

0 Kommentare

Der Staat wird künftig die Heizungen überwachen Bezahlen müssen die Überwachten dafür natürlich selbst

10. März 2023

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

„Kipp-Punkte“ – im Klima oder im Kopf ?

Quelle: eike-klima-energie.eu von Klaus-Eckart Puls - „Die Aufputsch-Droge Klima-Katastrophe“ verliert ihre Wirkung [1]: „Eine Mehrheit der Wähler stimmt der Kritik eines republikanischen Präsidentschaftskandidaten zu, der den Klimawandel als „Religion“ bezeichnet,...

Tägliche Newsdirekt in dein E-Mail-Postfach

Pin It on Pinterest