Quelle: reitschuster.de
Von Kai Rebmann – Die Empörung über die Novelle der EU-Lebensmittelverordnung, wonach seit Jahresbeginn unter anderem auch der Getreideschimmelkäfer und die Europäische Wanderheuschrecke in unserem Essen zugelassen sind, war gewaltig. Darauf lassen nicht nur die zahlreichen und sehr eindeutigen Reaktionen der reitschuster-Leser auf diesen Artikel schließen. Auch viele handwerkliche Bäckereien sahen sich in den Wochen danach mit Anfragen besorgter Kunden konfrontiert. Das ging so weit, dass sich die Innungen inzwischen zum Handeln gezwungen sahen und ihren Betrieben entsprechende Aushänge zur Verfügung gestellt haben. „Wir verarbeiten keine Insekten in unserem Brot“, so der einhellige Tenor. Wer eine Google-Suche zu dem Thema bemüht, der wird schnell feststellen, dass … (Weiterlesen)
0 Kommentare