Quelle: ansage.org
Von Theo-Paul Löwengrub – Letzte Woche kündigte Wirtschaftsminister Robert Habeck an, dass Öl- und Gasheizungen ab 2024 schrittweise verboten werden sollen. Am vorgestrigen Donnerstag wurden die Details dazu bekannt, die Habeck auf 95 Seiten an seine Kabinettskollegen verschickt hatte. Demnach soll der Einbau neuer Ölheizungen ab 2024 komplett verboten werden und Gasheizungen nur noch dann installiert werden dürfen, wenn sie mit „grünem Gas“ betrieben werden können. Ab 2024 sollen neue Heizungen zudem „mindestens 65 Prozent der mit der Anlage bereitgestellten Wärme“ aus Ökoenergien, etwa mit einer Wärmepumpe oder einem Biomasse-Kessel, erzeugen können. Weiterhin muss je nach Alter der Anlage spätestens ab 2034 zur bestehenden Anlage eine Wärmepumpe installiert werden, bis ab 2045 dann ein völliges Verbot für Öl- und Gasheizungen gelten soll. Da diese elektrisch betrieben werden, wird sie dann dank ebenfalls obligater “Smart Meter“ von der Zuteilungswillkür beim Strom abhängen. Die Regierung kann auf Knopfdruck nicht nur Stromverbrauch, sondern auch Heizung regulieren Nach Ansicht von Experten könnten, … (Weiterlesen)
0 Kommentare