Quelle: report24.news
Es läuft auffallend schlecht für die deutsche Energiewende. Schon im Herbst 2021 sorgte der Einsturz eines Windrades vom Hersteller Nordex für Schlagzeilen: In einem Wald bei Haltern in Nordrhein-Westfalen krachte ein knapp 240 Meter hohes Windrad in sich zusammen. Das Vertrauen in die Anlagen scheint sich nicht erholt zu haben, denn Nordex hat nun mit der Sprengung von mehreren Windrädern im brandenburgischen Jacobsdorf begonnen. Als Ursache werden Materialmängel angegeben – ein Turm wies bereits starke Schäden auf. Dem Unternehmen zufolge haben die Betontürme der fraglichen Windräder solche Mängel, dass sie gesprengt werden müssen. In der Folge sollen dann an derselben Stelle neue Anlagen errichtet werden. Das erste Windrad in Jacobsdorf wurde bereits abgerissen. Die Beschädigungen am Turm waren Medienberichten zufolge so stark, dass … (Weiterlesen)
0 Kommentare