Quelle: reitschuster.de
Von Kai Rebmann – Erwachen die Wähler in Deutschland langsam aus dem grünen Dornröschenschlaf oder ist es nur eine Momentaufnahme? Erstmals seit rund viereinhalb Jahren liegen die Grünen wieder hinter der AfD und wären aktuell nur noch die viertstärkste Kraft im Land. Das jedenfalls sagen zwei aktuelle INSA-Umfragen vom vergangenen Wochenende. Wohl nur ein schwacher Trost: Mit 15 Prozent würden die Grünen fast das identische Ergebnis der Bundestagswahl 2021 (14,8 Prozent) erreichen, während die Koalitionsfeinde der SPD (21,5 Prozent, minus 4,2) und FDP (7,5 Prozent, minus 4,0) deutliche Einbußen hinnehmen müssten. Mit deutlichem Abstand an der Spitze stünde die Union mit 28 Prozent (2021: 24,1 Prozent). Die AfD würde auf 16 Prozent (10,3 Prozent) kommen, die Linke müsste mit 5 Prozent (4,9 Prozent) erneut um den Einzug in den Bundestag bangen. Auffällig aber ist vor allem, … (Weiterlesen)
0 Kommentare