(Wie krank ist das denn?) Mit Klima-Shaming gegen Saunieren – Wie Hotel-Besitzer für die Nutzung ihres Services tadeln

Quelle: reitschuster.de

Von Ekaterina Quehl – Klima-Shaming. Als ich den Begriff neulich bei Focus las, musste ich denken, das ist doch ein schöner neuer Begriff, mit dem man die ohnehin schon gut konditionierte Leserschaft noch mehr erziehen kann. Damit sie sich vor lauter schlechtem Gewissen klima-korrekter verhält. „Fliegen, shoppen, Fleisch essen… alles Dinge, die unserem Planeten nicht wirklich guttun. Verständlich, dass diejenigen, die verzichten, sich ärgern, wenn andere weitermachen wie bisher“, heißt es im Focus-Beitrag. Der Beitrag beschäftigt sich also mit der Zielgruppe „klimaschädliche Verbraucher“, die fliegen, shoppen, duschen, Fleisch essen und möglicherweise dabei noch Spaß haben. Das Blatt sucht nach Lösungen, wie man solche Verbraucher von dem schädlichen Konsumieren abbringt. An das Klima-Shaming musste ich auch denken, als ich … (Weiterlesen)

 

0 Kommentare

(Wie krank ist das denn?) Mit Klima-Shaming gegen Saunieren – Wie Hotel-Besitzer für die Nutzung ihres Services tadeln

26. März 2023

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

Zum Unterschied zwischen Naturschutz und Klimaschutz

Quelle: transition-news.org Ein Beitrag von Tom Reimer - Der Klimaschutz ist als neu etablierter Begriff und Wert entstanden. Er wird seit Jahren medial beworben und aufgebaut. Das Wort «Klimaschutz» kommt im deutschen Wörterbuch von Karl Dieter Bünting aus dem Jahr...

(ZWISCHENDURCH! Schafft die Grünen endlich ab!) Grünen-Regierungsbeauftragter will „Papa“ sagen unter Strafe stellen – Rot-grüner Kulturkampf gegen unsere Traditionen erreicht neue Ebene

Quelle: reitschuster.de Vor vielen Jahren verbreiteten Medien in Russland, dass man in Deutschland zu seinen Eltern nicht mehr „Papa“ und „Mama“ sagen dürfe. Ich empörte mich damals über diese Lüge. Jahre später bekomme ich den Eindruck, dass die Realität in...

Pin It on Pinterest