Quelle: reitschuster.de
Von Ekaterina Quehl – Klima-Shaming. Als ich den Begriff neulich bei Focus las, musste ich denken, das ist doch ein schöner neuer Begriff, mit dem man die ohnehin schon gut konditionierte Leserschaft noch mehr erziehen kann. Damit sie sich vor lauter schlechtem Gewissen klima-korrekter verhält. „Fliegen, shoppen, Fleisch essen… alles Dinge, die unserem Planeten nicht wirklich guttun. Verständlich, dass diejenigen, die verzichten, sich ärgern, wenn andere weitermachen wie bisher“, heißt es im Focus-Beitrag. Der Beitrag beschäftigt sich also mit der Zielgruppe „klimaschädliche Verbraucher“, die fliegen, shoppen, duschen, Fleisch essen und möglicherweise dabei noch Spaß haben. Das Blatt sucht nach Lösungen, wie man solche Verbraucher von dem schädlichen Konsumieren abbringt. An das Klima-Shaming musste ich auch denken, als ich … (Weiterlesen)
0 Kommentare