Quelle: reitschuster.de
Von Daniel Weinmann – Kritischer Journalismus in den öffentlich-rechtlichen Medien ist hierzulande in etwa so verbreitet wie die freie Liebe in der Römischen Kurie. Die zu starke Nähe zur Politik ist längst zur Krise des Journalismus geworden. Paradigmatisch dafür steht die „Tagesschau“ als Deutschlands wichtigste Nachrichtensendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Während der Coronakrise gab es ausschließlich einseitige, regierungskonforme Berichte, die seit Jahresbeginn von der Klimakrise abgelöst wurden. Eine Analyse der Universität Hamburg, die im Januar in der ARD-nahen Fachzeitschrift „Media Perspektiven“ erschienen ist, versucht das Gegenteil zu insinuieren. Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sei die Dekade bis 2018 ein … (Weiterlesen)
0 Kommentare