Quelle: reitschuster.de
Von Kai Rebmann – „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch.“ Während Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) den historisch beispiellosen Umwälzungen in Deutschland mit kaum verhohlener Freude entgegenblickt, sehen andere das weitaus skeptischer. Denn zu diesen gesellschaftlichen Transformationen gehören unter anderem auch die aus anderen Kulturkreisen importierten Kinderehen. In einem Alter, in dem junge Mädchen in Deutschland konfirmiert werden, müssen sie in anderen Ländern schon vor den Traualtar treten. In den allermeisten Fällen geschieht das nicht ganz freiwillig. Zwar war und ist die Ehe für unter 16-Jährige in Deutschland nach wie vor generell verboten, für unter 18-Jährige gilt die Einzelfallprüfung. Doch wie sieht es mit im Ausland geschlossenen Ehen aus, an denen Minderjährige beteiligt sind? Im Zuge der ersten Flüchtlingswelle kamen … (Weiterlesen)
0 Kommentare