Quelle: tkp.at
(Weiterlesen) Die EU-Spitze nennt ihr Programm zur Abschaffung des Privatverkehrs „Fit für 55“. Andere Teile betreffen zum Beispiel die verpflichtende Verbesserung der Energieklassen von Wohnungen und Häusern, die widrigenfalls nicht mehr bewohnt werden dürfen. Es zielt auf die Zerschlagung der Wirtschaft und einen “grünen” Neuaufbau – in der WEF Terminologie “Great Reset” und “Build-back-Better”. Teil der geplanten Abschaffung der Verbrenner-Autos sind auch Vorschriften über Elektro-Ladestellen, die für Pkw mindestens alle 60 km, für Lkw alle 120 km einzurichten sind. Dazu kommen Wasserstofftankstellen mindestens alle 200 km. Weiter verlangt wird einfaches Aufladen/Betanken mit klaren Preisen pro kWh oder kg. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments und die schwedische Ratspräsidentschaft haben sich auf …
0 Kommentare