Zeitreisen mit Plumpsklo „Wir verstehen diese Toiletten als ein Portal in die Zukunft“

Quelle: reitschuster.de

Von Ekaterina Quehl – Über den russischen Zaren Peter der Großen ist immer noch der Spruch geläufig, dass er mit der Gründung von St. Petersburg ein Fenster nach Europa geschaffen hat. Für den Bau der Stadt hat er Architekten, Künstler und Baumeister aus ganz Europa eingeladen, damit sie eine moderne und entwickelte Stadt bauen. Neben seinen zahlreichen wirtschaftlichen, politischen und militärischen Reformen hat er auch eine Reihe kultureller Änderungen eingeführt. Er hat das europäische Kalendersystem eingeführt, Bildungspflicht für den Adel und eine erste, einfache, bürgerliche Schriftsprache. Adlige Männer mussten ihre Bärte abrasieren und sich an Verhaltensregeln gewöhnen – zum Beispiel beim Essen nicht in der Nase zu bohren und nicht in die Tischdecke zu schneuzen. In der Sowjetzeit ließ sich der Fortschritt in meinem Heimatland nicht aufhalten. „Kommunismus – das ist die sowjetische Macht plus Elektrifizierung des ganzen Landes“, „Spinnerinnen und Weberinnen! – Nach der Arbeit – Duschen!“, „Schmutzige Hände führen zu Krankheit!“ Plakate mit solchen Parolen waren … (Weiterlesen)

 

 

 

 

0 Kommentare

Zeitreisen mit Plumpsklo „Wir verstehen diese Toiletten als ein Portal in die Zukunft“

1. April 2023

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

Zum Unterschied zwischen Naturschutz und Klimaschutz

Quelle: transition-news.org Ein Beitrag von Tom Reimer - Der Klimaschutz ist als neu etablierter Begriff und Wert entstanden. Er wird seit Jahren medial beworben und aufgebaut. Das Wort «Klimaschutz» kommt im deutschen Wörterbuch von Karl Dieter Bünting aus dem Jahr...

(ZWISCHENDURCH! Schafft die Grünen endlich ab!) Grünen-Regierungsbeauftragter will „Papa“ sagen unter Strafe stellen – Rot-grüner Kulturkampf gegen unsere Traditionen erreicht neue Ebene

Quelle: reitschuster.de Vor vielen Jahren verbreiteten Medien in Russland, dass man in Deutschland zu seinen Eltern nicht mehr „Papa“ und „Mama“ sagen dürfe. Ich empörte mich damals über diese Lüge. Jahre später bekomme ich den Eindruck, dass die Realität in...

Pin It on Pinterest