CO2-Bepreisung macht Verbraucher noch ärmer

Quelle: journalistenwatch.com

Und wieder einmal spuckt Brüssel etwas aus, was den Bürgern das Genick brechen wird – zumindest finanziell: Die geplante EU-weite Bepreisung für Kohlendioxid-Emissionen des Wärme- und Gebäudesektors könnte Besitzer von Gas- oder Ölheizungen sowie Fahrer von Autos mit Verbrennungsmotoren finanziell stark belasten. Das berichtet der “Spiegel” unter Berufung auf eigene Berechnungen. 2027 soll ein neues EU-Emissionshandelssystem geschaffen werden: das EU ETS II für Straßenverkehr, Gebäude und bestimmte industrielle Brennstoffe – dieses soll auch die deutschen Emissionen dieser Sektoren nach dem Willen der Ampelkoalition erfassen. “Um die EU-Klimaziele zu erreichen, könnten 2030 CO2-Preise um die 200 Euro und 2040 um die 300 Euro pro Tonne erforderlich sein”, sagte der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Ottmar Edenhofer, dem “Spiegel”. Laut Umweltbundesamt verursacht die Emission einer Tonne CO2 im Schnitt Schadenskosten von … (Weiterlesen)

 

 

0 Kommentare

CO2-Bepreisung macht Verbraucher noch ärmer

4. April 2023

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

Zum Unterschied zwischen Naturschutz und Klimaschutz

Quelle: transition-news.org Ein Beitrag von Tom Reimer - Der Klimaschutz ist als neu etablierter Begriff und Wert entstanden. Er wird seit Jahren medial beworben und aufgebaut. Das Wort «Klimaschutz» kommt im deutschen Wörterbuch von Karl Dieter Bünting aus dem Jahr...

(ZWISCHENDURCH! Schafft die Grünen endlich ab!) Grünen-Regierungsbeauftragter will „Papa“ sagen unter Strafe stellen – Rot-grüner Kulturkampf gegen unsere Traditionen erreicht neue Ebene

Quelle: reitschuster.de Vor vielen Jahren verbreiteten Medien in Russland, dass man in Deutschland zu seinen Eltern nicht mehr „Papa“ und „Mama“ sagen dürfe. Ich empörte mich damals über diese Lüge. Jahre später bekomme ich den Eindruck, dass die Realität in...

Pin It on Pinterest