Quelle: epochtimes.de
Zwei Drittel äußern in einer Umfrage Sorge vor weiter steigenden Energiepreisen. Führende Forscher fordern Kanzler Scholz auf, die Atomkraftwerke nicht abzuschalten. Eine Mehrheit der Deutschen steht dem am Samstag, 15. April 2023, geplanten Atomausstieg laut Umfragen kritisch gegenüber. Somit hält deutlich mehr als die Hälfte (59 Prozent) die Entscheidung der Politik für falsch. Lediglich rund ein Drittel (34 Prozent) für richtig. Das ergab die Befragung Deutschlandtrend für das ARD- „Morgenmagazin“, berichtet die „Deutsche Presseagentur“ (dpa). Überwiegende Zustimmung für das Ende der Atomkraft gibt es … (Weiterlesen)
0 Kommentare