Quelle: ansage.org
Von Jason Ford – Fragt man CO2-Alarmisten nach Belegen für ihre Theorien, weisen sie häufig auf die vorhandene Korrelation zwischen CO2 und Temperatur seit etwa 1850, dem Beginn der Industrialisierung, hin. Dabei muss man sich allerdings klarmachen: “Klima”, genauer: ein Klimazyklus, wird als Zeitraum von 30 Jahren definiert. Betrachten wir die Entwicklung seit 1850, dann betrachten wir unterm Strich also sechs abgeschlossene Klimazyklen. Das ist klimahistorisch betrachtet ein Witz – zumal im selben Zeitraum auch die Sonnenaktivität stark anstieg, die zumindest als Mitverursacher der Erwärmung in Frage kommt. Vermutlich ist ihr Einfluss jedoch sogar entscheidend, weil die Energieeinstrahlung des Zentralgestirns in jedem Sonnensystem des Universums der maßgebliche Faktor für die Oberflächentemperatur von Planeten ist (respektive für Wetter und Klima, sofern diese, wie die Erde, eine Atmosphäre haben): (Weiterlesen)
0 Kommentare