Quelle: report24.news
Regierungen und Zentralbanken weltweit arbeiten an der Entwicklung eines digitalen Zentralbankgeldes (CBDC). Geworben wird mit den “Chancen”, doch die Risiken werden von den Behörden geflissentlich verschwiegen. Denn dieses Geld kann zur totalen Überwachung genutzt werden. CBDCs sind digitales Bargeld. Im Gegensatz zu herkömmlichem (physischem) Bargeld, das anonym benutzt werden kann, ist digitales Bargeld vollständig programmierbar. Das bedeutet, dass Zentralbanken mit CBDCs direkten Einblick in die Identitäten der Transaktionsparteien haben und dabei auch jede Transaktion blockieren können. Die Zentralbanken argumentieren, dass sie diese Befugnisse benötigen, um Geldwäsche, Betrug, Terrorismusfinanzierung und andere kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen. Doch vielmehr geht es um die Abschaffung der finanziellen Privatsphäre der Menschen – und um die totale Kontrolle. Ein CBDC könnte auch so programmiert werden, dass … (Weiterlesen)
0 Kommentare