Quelle: tkp.at
Von Daniel Matissek – Wochenlang war die grüne Heizungsschikane Diskussionsthema. Gestern war es nun soweit: Die Bundesregierung hat beschlossen, der Bevölkerung den nächsten ruinösen Alptraum aufzuzwingen. Ab 2024 sollen alle neu eingebauten Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen. Anders als von Regierung und Systemmedien behauptet, handelt sich dabei sehr wohl de facto um ein Verbot von Gas-, Öl- und veralteten Holzpellets-Heizungen, die spätestens nach 2035 gar nicht mehr genutzt werden können. Wer nicht gerade Spitzenverdiener ist, als grüner Berufspolitiker Luxusdiäten bezieht oder anderweitig fürstlich von Steuergeldern lebt, für den wird es jetzt richtig teuer. Denn die ab 2024 bei Neuinstallationen von Heizanlagen einzig noch erlaubten Wärmepumpen werden nach Meinung von Experten Einbaukosten von 100.000 bis 200.000 Euro verursachen. Weil diese Pumpen aber gar nicht … (Weiterlesen)
0 Kommentare