Quelle: report24.news
Die Pläne der Europäischen Union zur Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden sind ein Thema von außerordentlicher Brisanz. Abseits der finanziellen Belastung ist ein nur wenig beachteter Aspekt jener der Gebäudeautomatisierung und -steuerung. Rechtsanwalt Forsthuber erläutert nicht nur den aktuellen Sanierungs-Fahrplan. Er lenkt die Aufmerksamkeit außerdem auf die Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten und skizziert, welche Rolle den Grundrechten im Energieeffizienzgeschehen zukommt. Das Programm „Fit für 55“ der Europäischen Union hat das ambitionierte Ziel, Europa bis zum Jahr 2050 zum ersten „klimaneutralen“ Kontinent zu machen. Auf dem Weg dorthin sollen bis 2030 die Nettoemissionen um mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden. Der dafür erforderliche transformative Wandel wird die Wirtschaft, die Industrie und die Gesellschaft betreffen. Ein Teil des Gesamtplans besteht darin, die … (Weiterlesen)
0 Kommentare